Ägyptische Götter-Figuren aus handbemaltem Kunststein
Das Land Ägypten wird mit weitläufiger Wüste, mächtigen Pharaonen, eindrucksvollen Pyramiden und furchteinflößenden Mumien verbunden. Doch das ist längst nicht alles, was das Land sowie die Kultur der Ägypter prägten! Was machte das Leben der Menschen in der Antike aus und woran glaubten sie?
Götter übten eine große Faszination auf die Bevölkerung aus – sowohl damals wie heute. Den ägyptischen Götter-Figuren wurden jeweils unterschiedliche Aufgaben und Zuständigkeitsbereiche zugeteilt: So verehrten die Menschen Sonnengötter, Erdgötter oder Himmelsgöttinnen. Diese Religion wird als polytheistisch bezeichnet, da nicht nur ein einzelner Gott im Mittelpunkt der Gebete stand, sondern gleich mehrere Figuren, die das Leben der Menschen grundlegend bestimmten. Da die Ägypter ihre Götter verehrten, errichteten sie jeder Gottheit einen eigenen Tempel, in dem diese wohnen konnten. Den Menschen war es jedoch nicht erlaubt, den Tempel zu betreten. Zum Gebet fanden sie sich vor dessen Toren zusammen. Um die altägyptischen Götter freundlich zu stimmen, reichten sie ihnen milde Gaben und Geschenke. So stellten sie sicher, dass die Götter über ihr Leben wachten.
Von den Menschen verehrt: Göttliche Figuren im alten Ägypten
Fans der ägyptischen Mythologie wissen, dass eine Vielzahl der Götter in besonderer Form dargestellt wurde: Sie verkörpern ein bestimmtes, heiliges Tier oder werden in Menschengestalt mit Tierkopf dargestellt. Egal ob Löwe, Katze, Hund oder Falke – sobald das Tier mit der Gottheit in Verbindung gebracht wird, werden sie ebenfalls göttlich angesehen. So sind noch heute Abbilder wichtiger Götter-Figuren mit Tierkopf zu finden, vor allem als Ägypten-Deko: der Himmelsgott Horus mit Falkenkopf, der Totengott Anubis mit Hunde- oder Schakalkopf, die Katzengöttin Bastet oder die löwengestaltige Göttin Sachmet.
Doch diese vier Gottheiten sind längst nicht alle. Die Ägypter verehrten hunderte von ihnen. Am bekanntesten waren...
- Seth, der Gott des Chaos und der Wüste sowie Bruder und Gegenspieler des Osiris. Er wird meist mit dem Kopf eines hundeähnlichen Tieres dargestellt.
- Ptah, der Schöpfergott und Patron des Handwerks und der Künste. Er wird meist mumienförmig dargestellt.
- Thot, der Gott der Weisheit und Erfinder der Schrift und des Kalenders. Dargestellt wird er meist als Mensch mit dem Kopf des Wasservogels Ibis.
- Amun, der König der Götter. Als ursprünglicher Windgott, der zu einer mächtigen Gottheit aufstieg, wird er meist mit einer hohen Federkrone dargestellt.
- Hathor, die Göttin der Liebe, der Schönheit und des Tanzes. Als Beschützerin der Frauen wird sie meist in menschlicher Gestalt mit Kuhgehörn und Sonnenscheibe auf dem Kopf dargestellt.
- Maat, die Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit. Sie wird meist mit Straußenfedern auf dem Kopf dargestellt.
- Neith, die Kriegsgöttin. Dargestellt wird sie meist mit der roten Krone Unterägyptens auf dem Kopf und Pfeil sowie Bogen in der Hand.
- Selket, die als Heilerin und Magierin galt. Sie wurde meist mit einem Skorpion auf dem Kopf dargestellt.
- Sobek, der Herrscher über das Wasser und der Fruchtbarkeit. Er wurde meist mit dem Kopf eines Krokodils dargestellt.
- Chons, der Gott des Mondes sowie Sohn des Sonnengottes Amun und der Himmelsgöttin Mut. Dargestellt wird er meist mit einer Mondscheibe, Mondsichel sowie einer Jugendlocke auf dem Kopf.
Ägyptische Götter-Figuren online bestellen und verschenken
Durch ihre imposante Darstellung machen die Gottheiten als Figuren, Statuen, Büsten und Skulpturen zu Hause einiges her! Auf der heimischen Kommode, dem Regal oder in der gläsernen Vitrine lassen sich die außergewöhnlichen Stücke im ägyptischen Design dekorativ in Szene setzen. Doch auch ägyptische Sammlungen werden mit den Götter-Figuren aus hochwertigem Kunststein aufgewertet und ziehen den ein oder anderen neidischen Blick auf sich.
Edle Verzierungen, handbemalte Details in bunten Farben oder bronzierte Colorationen machen die ägyptischen Götter-Dekofiguren zu etwas ganz Besonderem und lassen erahnen, wie beliebt die Gottheiten schon damals waren. Wer seinen Liebsten oder Ägypten-Liebhabern eine Freude machen möchte, kann die göttlichen Figuren, Statuen & Co. online im Shop kaufen und in passenden Geschenkboxen verschenken.