Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage **
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- mit Schmucksteinen verziert
- Höhe: 19,5 cm
- Breite: 8,5 cm
- Tiefe: 8,5 cm
- Material: Kunststein (Polyresin)
- Fassungsvermögen: 200 ml
- herausnehmbarer Edelstahl-Einsatz
- handbemalt
- inkl. Geschenkbox
- Offiziell lizenziertes Merchandise
- by Harry Potter
Ausgefallenes Geschenk für Slytherin Fans
Ein Hoch auf das Haus Slytherin! Mit diesem Kelch kann der Einzug in Haus Slytherin gebührend gefeiert werden. Denn wer ehrgeizig, listig und schlau ist und genau weiß, wie man das erreichen kann was man will, der wird vom Sprechenden Hut vermutlich in das Haus Slytherin - eines der vier Häuser von Hogwarts, der Schule für Hexerei und Zauberei - gewählt. Zusammen mit Draco Malfoy könnt ihr unter den Augen von Serverus Snape in die Zaubertrankwelt eintauchen. Für den Fall, dass ihr noch auf den Brief aus Hogwarts wartet, überbrückt dieser imposante verzierte und handbemalte Krelch aus Kunststein (Polyresin) mit dem Wappen vom Hause Slytherin - die silberne Schlange auf grünen Grund - die Wartezeit. Ein ganz besonderer Hingucker ist der schön ausgearbeitete Stiel in Form einer silbernen Schlange mit einem grünen Stein als Auge. Weil wir noch nicht zaubern oder hexen gelernt haben, lässt sich der Edelstahl Einsatz zur leichteren Reinigung herausnehmen. Der Kelch hat eine Höhe von 19,5 cm, Breite: 8,5 cm und Tiefe von 8,5 cm und kann 200 ml fassen. Der offiziel lizenzierte Merchandise-Kelch von Harry Potter kommt in einer hübschen Geschenkschachtel.
Seid stolz, zu diesem Haus zu gehören. Denn wie hat der Sprechende Hut zu Harry Potter schon gesagt: In diesem Haus könnt ihr Großes erreichen und Slytherin wird euch dabei helfen.
Hersteller: Nemesis Now Limited, 108-114 City Road, Fenton, Stoke-On-Trent, ST4 2 PH, Staffordshire, United Kingdom , sales@nemesisnow.com
Verantwortliche Person in der EU: Nemesis Now B.V, Kingsfordweg 151, Amsterdam, 1043 GR, Netherlands, sales@nemesisnow.comBitte beachten Sie: Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.