Backflow Räucherhalter - Buddha mit Lotus
Backflow Räucherhalter - Buddha mit Lotus
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage **
Bestelle bis 12:00 Uhr und erhalte das Produkt zwischen 13.07.2025 und 15.07.2025 mit DHL Standardversand.
- Höhe: 14,5 cm
- Breite: 11 cm
- Tiefe: 14 cm
- Material: Kunststein (Polyresin)
- handbemalt
- 1 Backflow Räucherkegel inklusive
Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel für Backflow Räucherkegel gedacht ist. Der schöne Effekt mit dem Rauch entsteht nur bei der Verwendung dieser speziellen Räucherkegel welche Sie ebenfalls bei uns im Shop erhalten. Um den Untergrund vor dem fallenden Rauch zu schützen, verwenden Sie bitte eine geeignete feuerfeste Unterlage.
Das Highlight in jedem Meditationsraum
In seine Meditation versunken, sitzt dieser Buddha im Schneidersitz auf einem Thron aus Lotusblüten. Die Lotusblume, auch oft als 'Heilige Blume' bezeichnet, ist im Buddhismus das Symbol für Reinheit des Herzens, der Treue, Schöpferkraft und der Erleuchtung. Wenn der Räucherkegel bei diesem faszinierenden Backflow Räucherhalter in der obersten Lotusblüte brennt, fließt der Rauch meditativ wie leichter, geheimnisvoller Nebel nach unten. Der 14,5 cm hohe, 11 cm breite und 14 cm tiefe Backflow-Räucherhalter mit dem Buddha innerhalb der Lotusblüten wurde detailreich aus bronzefarben handbemaltem Kunststein (Polyresin) gefertigt. Der schöne Räucherhalter ist ein dekoratives Accessoire für jeden Meditationsraum und auch ein schönes Geschenk, da er schon optisch Ruhe ausstrahlt. Passende Räucherkegel gibt es auch in unserem Shop. Bei der Verwendung des Räucherkegelhalters bitte unbedingt unsere Sicherheitshinweise beachten.
Hersteller: Something Different Wholesale Ltd, Upper Fforest Way, Enterprise Park, SA6 8PP, Swansea, United Kingdom, customercare@somethingdifferentwholesale.co.uk
Verantwortliche Person in der EU: Something Different Wholesale Limited, Utrechtseweg 341, 3818 EL, Amersfoort, Netherlands , customercare@somethingdifferentwholesale.co.ukBitte beachten Sie: Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.