Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage **
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Höhe: 23,5 cm
- Breite: 8,5 cm
- Tiefe: 8,5 cm
- Durchmesser Kerzenhalterung: 2,5 cm
- Material: Kunststein (Polyresin)
- Lieferung ohne Kerze
- by Alchemy England
Elegante Atmosphäre – Barocker Kerzenhalter in Schwarz
Der schwarze barocke Kerzenhalter von Alchemy England wirkt ausgesprochen stilvoll und elegant. So wird selbst ein einfacher Tisch zur königlichen Tafel und auch auf einen Altar passt dieser schöne Kerzenhalter perfekt. Er ist detailreich aus Kunststein (Polyresin) gefertigt und wurde sorgfältig von Hand bemalt. Der schöne Kerzenhalter passt in jedes Ambiente und ist damit auch eine wunderbare Geschenkidee. Er ist 23,5 cm hoch, 8,5 cm breit und 8,5 cm tief und kann eine Kerze mit dem Durchmesser von 2,5 cm aufnehmen. Die Kerze aus unserer Deko ist in der Lieferung übrigens nicht enthalten.
Mit seinem tiefen Schwarz und den detailreichen Verzierungen verkörpert dieser Kerzenhalter die Ästhetik vergangener Epochen. Das kunstvolle Design im Barockstil macht ihn zu einem echten Hingucker – sei es als edles Dekoelement im Wohnzimmer, auf einer festlichen Tafel oder als stimmungsvolles Highlight für einen Altar oder ein Regal.
Seine zeitlose Optik fügt sich sowohl in klassische als auch in moderne Einrichtungsstile ein. Besonders in Kombination mit warmem Kerzenlicht entfaltet er seine ganze Wirkung und sorgt für ein stilvolles, atmosphärisches Ambiente. Auch als Geschenk für Liebhaber von barocker oder Gothic-inspirierter Dekoration ist er eine wunderbare Wahl.
Setze ein besonderes Statement mit diesem einzigartigen Kerzenhalter und bringe einen Hauch von Eleganz und Mystik in dein Zuhause!
Hersteller: The Alchemy Carta Ltd, The Alembic, Hazel Drive, LE3 2JE, Leicester, United Kingdom, eu@alchemygroup.com
Verantwortliche Person in der EU: Alchemy Carta Ltd, c/o Outer Vision SI, Avda Paisos Catalanes 168, 17457 Riudellots de la Selva, Girona, Espana, eu@alchemygroup.comBitte beachten Sie: Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.